Hintergasse 3, 68647 Biblis
+4962453008
info@filminsel-biblis.de

Die Filminsel – der Verein

Dein Kino - Dein Verein

Viele wissen es nicht, die Filminsel Biblis wird vom Verein “Die Filminsel – kommunales Kino Biblis e.V.” geführt. Wir sind kein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Hier möchten wir Euch über unseren Verein informieren.

Wie alles begann

Im Mai 1951 eröffnet Anton Neumann in der Hintergasse die “Filmbühne”, eine umgebaute Scheune mit 180 Plätzen. Zwei Jahre später übernimmt Sohn Werner die Geschäfte.

In den 80er Jahren schlossen sich die Kinotüren. Gerüchten zufolge, kam zur damals letzten Vorstellung in der Filmbühne sonntags abends 1 Besucher und der Film hatte den passenden Titel „Der einzige Zeuge“ (USA, 1985) mit Harrison Ford und Kelly McGillis in den Hauptrollen. Der Film hatte übrigens damals gerade 2 Oscars bekommen.

Nun beginnt unsere Geschichte: Eine Handvoll junger Leute, allen voran Wolfgang Luley gemeinsam mit Christine Dirigo, Thomas Gobs, Andreas Petzold, Hermann Snaschel, Vera Radimsky , Claudia Weidner sowie Thorsten Weiß, machten sich zur Aufgabe die Türen des Lichtspielhauses in der Hintergasse 3 wieder zu öffnen. Sie setzten sich mit der Gemeinde und Werner Neumann zusammen, um eine Lösung zu finden.

Mit finanzieller Hilfe und Unterstützung bei der Buchhaltung durch die Gemeindeverwaltung startet 35 Jahre nach der Ersteröffnung im Frühling 1986 die “Die Filminsel – Kommunales Kino Biblis”. Zu Ostern gibt es für die Erwachsenen Woody Allens “Purple Rose of Cairo”, und für Kinder “Bernhard und Bianca”.

Um finanziell eigenständig arbeiten zu können, fehlte aber die Rechtsform, so entsteht 1987 aus der Filminsel der Verein “Die Filminsel – kommunales Kino Biblis e.V.”, gegründet von 28 Kinobegeisterten.

Wer wir sind

Der Verein “Die Filminsel – kommunales Kino Biblis e.V.” wird von einem Vorstand (zwei gleichberechtigte Vorsitzende und ein Kassenführer) und dem ehrenamtlichen Mitarbeiterteam geführt. Die jährliche Mitgliederversammlung bestimmt über die Ziele und Finanzen der Filminsel. Der Vorstand des Vereins wird von der Versammlung auf zwei Jahre gewählt.

Aktuell hat unser Verein knapp 1.100 Mitglieder.1

Was wir tun

Der Vorstand und das Mitarbeiterteam betreiben das Kino sozusagen. Alle anfallenden Aufgaben sind im Team verteilt. Das fängt beim Thekendienst an, geht über Vorführdienste, Einkauf, Disposition der Filme, Kulturveranstaltungen planen bis hin zur Pressearbeit, Homepage-Gestaltung, Mitgliederverwaltung und Buchführung. Alles erfolgt in ehrenamtlicher

Einmal im Monat trifft sich das Team zu einer Besprechung. Dort werden die aktuell anfallenden Fragen geklärt. Unter anderem wird auch das Kinoprogramm beschlossen.

  1. Stand Januar 2025 ↩︎