Am Sonntag, den 20. Juli, gibt es die dritte Ausgabe unserer Reihe „Frühstück und Film“ für 2025.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem leckeren Frühstück im Hof der Filminsel Biblis. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Da die räumlichen Kapazitäten im Kino-Hof begrenzt sind, können an der Veranstaltung nur ca. 50 Personen teilnehmen.
Anschließend beginnt um 11 Uhr die Filmvorstellung.
ZUM FILM
USA 2008, 110 Min., FSK: o.A.; Regie: Phyilla Llyod; Mit: Meryl Streep, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan
Knapp zehn Jahre nach der Premiere des Musicals folgte 2010 die Leinwandadaption von “Mamma Mia!”.
Sophie (Amanda Seyfried) und Sky (Dominic Cooper) wollen heiraten, doch vorher möchte die Braut endlich ihren Vater kennenlernen. Sie liest die alten Tagebücher ihrer Mutter Donna (Meryl Streep), die auf der griechischen Insel Kalokairi ein kleines Hotel führt. Drei potentielle Erzeuger findet Sophie dabei heraus: den Geschäftsmann Sam Carmichael (Pierce Brosnan), den Banker Harry Bright (Colin Firth) und den Abenteurer Bill Anderson (Stellan Skarsgard). Um festzustellen, wer von den gestandenen Männern nun wirklich ihr Vater ist, lädt Sophie sie einfach alle zu ihrem Ehrentag ein. Allerlei amüsante Verwechslungsspiele nehmen ihren Lauf, längst erloschen geglaubte Gefühle kommen wieder hoch…
Auf Grund der sehr hohen Nachfrage im letzten Jahr und dem geringen Platzangebot (ca. 50 Plätze) werden wir in diesem Jahr die Tickets für die Veranstaltung „Frühstück und Film“ nicht mehr nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, malt zuerst“ verkaufen sondern per Los zuteilen. Am Mittwoch, den 02.07.25, werden um 19 Uhr Lose für bis zu 4 Personen ausgegeben. Pro Person kann ein Los in die Ziehung gegeben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Ziehung der Teilnehmer erfolgt sofort nachdem alle Lose ausgegeben wurden. Es werden so lange Lose gezogen, bis das Platzkontingent der Veranstaltung erschöpft ist. Pro Teilnehmer ist eine Teilnahmegebühr von 18,- Euro fällig.
HINWEIS: Die Vorstellung des Films um 11 Uhr kann auch ohne Frühstück zu den regulären Kinopreisen besucht werden.