Hintergasse 3, 68647 Biblis
+4962453008
info@filminsel-biblis.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ole Lehmann – #TACHELES

15.02. um 20:00 bis22:30

18EUR

OLE LEHMANN – #TACHELES

MI., 15.02.2023, 20 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr, freie Sitzplatzwahl, 18,- Euro (VVK), 20,- Euro (ABK)

„Jetzt mal Butter bei die Fische!“

Zu viele Menschen reden um den heißen Brei herum, doch langsam ist kein Platz mehr an der Schüssel. In seinem neuen Programm spricht Ole Lehmann #Tacheles über die
wirklich wichtigen Themen im Leben: Warum fliegen Mücken erst in der Dämmerung los?
Warum ist „Bares für Rares“ besser als Sex? Und warum ist Zumba der Ententanz der neuen Generation? Über all’ das philosophiert der preisgekrönte Stand-Up-Comedian aus
Berlin auf seine eigene, unbeschwerte und manchmal auch verrückte Art. Ohne Labern um den heißen Brei. Sondern lustig, nachdenklich und vor allem immer direkt!

#Tacheles ist Stand-Up-Comedy pur. Ohne Schnickschnack. Ole Lehmann spricht über alles, was ihm so einfällt. Und so gleicht kein Abend dem anderen. Die Süddeutsche urteilt: „Sehr unterhaltsam“, und die Neue Westfälische findet es „mitreißend“. Vor allem aber ist dem Zuschauer am Ende dieses Abends klar: #Tacheles geht auch in lustig!

Zu Ole Lehmann:

Ole Lehmann, der Comedian, Musicaldarsteller und DJ wurde 1969 in Hamburg geboren und wuchs in Norderstedt, Schleswig-Holstein auf.

Schon in der Schule war er gerne der Klassenclown, doch seine ganze Leidenschaft gehörte der Musik. So stand er mit 16 Jahren zum ersten Mal hinter einem DJ-Pult und avancierte schnell zu einem der bekanntesten DJ´s in Norddeutschland. Mehrere Jahre zog er durch die Großraum-Diskotheken bis er, eher durch Zufall, im Winter 1989 an die Hamburger Stage School of Music, Dance & Drama kam. Dort erhielt er eine klassische Ausbildung zum Musicaldarsteller.

Nach der Ausbildung sammelte er seine ersten Bühnenerfahrungen bei „The Rocky Horror Show“ und bei „Grease“ in Hamburg. In der Zwei-Mann-Revue „Lollipop, oder Schuld war nur der Bossa Nova“ spielte er an der Seite von Intendant Frank Tannhäuser über ein Jahr im ausverkauften Imperial Theater in Hamburg. Bei der Produktion „Eating Raoul“ im St. Pauli Theater verkörperte er gleich sechs verschiedene Rollen und wurde als 1,94 Meter große Ginger Rogers der Liebling des Publikums.

In den darauffolgenden sieben Jahren spielte er im Schmidt’s Tivoli in der Erfolgsproduktion „Fifty-Fifty“ und dem Nachfolger „Sixty-Sixty“ den Peter, den er auch im Sommer 2004 in Berlin im Tipi, dem Schwesterzelt der legendären Bar jeder Vernunft, gespielt hat. 2003 war er in Hamburg als Chefsteward Andrew Latimer in „Titanic- das Musical“ zu sehen.

Der Regisseur der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals „Grease“ war keine geringerer als Thomas Hermanns. Der endeckte das komische Talent von Ole Lehmann und lud ihn zu seinem Quatsch Comedy Club ins Imperial Theater ein. Ole war von der Stand-Up Form ‚ein Mann – ein Mikro‘ begeistert. Die Gelegenheit war günstig: ein Comedian fiel aus und Hermanns fragte ihn ob er sich das zutraue. Ole zögerte nicht lange und sprang ein. Seine erste Comedy-Nummer war die auswendig gelernte B-Seite von Jürgen von der Lippes „Guten Morgen liebe Sorgen“. Es ging gut. Ein neuer Stand-Up Comedian war geboren.

Eigene Comedy Nummern wurden geschrieben und seither ist Ole Lehmann aus der deutschen Comedy-Szene nicht mehr weg zu denken. Schon bald übernahm er auch hier die Moderationen. In Thomas Hermanns Berliner Quatsch Comedy Live Club ist Ole Lehmann sowohl als Moderator, als auch als Finale Comedy-Nummer ein Publikums-Magnet. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop, Entertainment und Comedy hat es Ole Lehmann geschafft, ein völlig neues Comedy-Genre zu kreieren. Seine Nummern basieren auf seiner feinen und genauen Beobachtung von Menschen und Alltagssituationen, die er mit Songs von Robbie Williams, Cyndie Lauper über Kate Bush bis Tina Turner belegt und mit großartiger Tenor Stimme zum Besten gibt. Seine Pointen sitzen perfekt. Ole Lehmann ist ein Ausnahme-Comedian von allererster Güte.

Im Schmidt Theater und auch im Quatsch Comedy Club fiel sein Talent für gekonnte Moderationen sehr schnell auf. So wurde Ole Lehmann Haus- und Hof-Moderator bei der legendären Schmidts Mitternachtsshow und des Quatsch Comedy Clubs. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten und so moderiert Ole Lehmann mehrere Modenschauen (u. a. für Max Mara und Thomas Stoess) und die „50 Jahre Spiegel“ Jubiläums-Gala-Tour in München, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt.

Auch das Fernsehen wurde schnell aufmerksam auf Ole. So ist er regelmäßiger Gast im Quatsch Comedy Club auf Pro Sieben, und avancierte neben Cordula Stratmann zum Lieblingsnachbar in „Zimmer frei“ für den WDR. Doch das Allround-Talent Ole Lehmann blickte auch hinter die Kamera und arbeitet als Autor und Redakteur für verschiedene Darsteller sowie Thomas Hermanns‘ „Popclub“ auf Pro Sieben. Bei „MTV Made“ coachte er mit viel Witz und Energie 6 Wochen lang einen jungen Hamburger, der dann einen Auftritt in der Talentshow vom Quatsch Comedy Club bekam. Diese Folge wird heute noch oft auf MTV ausgestrahlt. Seit 2008 ist er nicht nur als Comedian ein gern gesehener Gast auf den AIDA Clubschiffen. Er entwickelt, schreibt und inszeniert auch neue Entertainment-Shows für das AIDA Showensemble.

HINWEIS: Tickets sind nur noch bei Hollerbach und Lesezeit in Biblis und an der Abendkasse erhältich!

Details

Datum:
15.02.
Zeit:
20:00 bis22:30
Eintritt:
18EUR
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Die Filminsel – komm. Kino Biblis e.V.
Telefon:
06245-3008
E-Mail:
info@filminsel-biblis.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Filminsel Biblis
Hintergasse 3
Biblis, 68647 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
06245-3008
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert